Ihr Browser kann diese Grafik leider nicht darstellen. Die dafür erforderliche Unterstützung der Canvas-Grafik wird außer vom Internet Explorer von allen modernen Browsern (Mozilla, Chrome, Safari, Opera, Android, ...) seit vielen Generationen unterstützt. Der Internet Explorer unterstützt diese Grafik erst ab Version 9. Falls Sie (wie zu vermuten ist) eine ältere Internet-Explorer-Version benutzen, sollte dies der Anlass sein, ein Update auf die aktuelle Version zu starten (gegebenenfalls auch einen anderen Browser zu installieren).

2025 ist die Summe bemerkenswertr Reihen
 

Seit 2002 (dem "Palindromjahr") habe ich zu jeder Jahreszahl eine kleine mathematische Betrachtung angestellt (eigentlich ohne jede praktische Anwendung, aber sehr viele Besucher meiner Website fanden sie möglicherweise gerade deshalb interessant). Die Links existieren noch (siehe nebenstehende Liste). Jetzt also die 2025...

... und damit fingen die Probleme an. Im November 2024 erlitt ich einen Schlaganfall. Neben den körperlichen Problemen war auch mein Gehirn vorübergehend wie leergefegt. An die Pflege des Internet-Auftritts war nicht zu denken. Aber der Kontakt zu denen, die meine "Zahlenspielereien" seit Jahren verfolgen, riss nicht ab. Und deshalb und weil die Fähigkeit, den Internet-Auftritt zu pflegen, ganz langsam wiederkommt, soll es weitergehen:

Sabine Sodha schrieb mir am Neujahrstag in einer E-Mail: "Die 2025 ist eine Quadratzahl (45·45 = 2025), die nächste Jahreszahl mit dieser Eigenschaft wird erst die 2116 sein. Das war genau die Eigenschaft, die ich bis zu diesem Zeitpunkt der 2025 auch zugeordnet hatte.

Karl und Martin Hovekamp machten mich darauf aufmerksam, dass inzwischen eine schwierig zu überblckende Menge an Internetseiten existiert, die vornehmlich die bemerkenswerten Summen mit dem Ergebnis 2025 auflisten. Sie leferten gleich eine Datei mit, in der die "besonders schönen" Summen zusammengestellt sind: